Masterclass mit Wines of Hungary beim Sommelier Campus 2025

Stimmungsbild für die Masterclass mit Weinen aus Ungarn auf dem Sommeliercampus

Ungarn zählt zu den spannendsten Weinherkunftsländern Europas – mit autochthonen Rebsorten, charaktervollen Weinen und einem wachsenden internationalen Profil. Die Masterclass im Rahmen des Sommelier Campus am 23. Juni bietet die Gelegenheit, das Potenzial ungarischer Weine gezielt kennenzulernen.

Die Veranstaltung stellt ausgewählte Regionen wie den Balaton, Somló und Tokaj vor. Außergewöhnliche Terroirs und die Rebsorten Olaszrizling (Welschriesling), Furmint und Kékfrankos (Blaufränkisch) sind Thema. Im Fokus stehen Profil, Positionierung und das Potenzial für Gastronomie, Fachhandel und gehobene Weinkarten. Die geführte Verkostung von Weinexpertin und Sommelierverbandspräsidentin, Yvonne Heistermann, wird ergänzt mit Hintergrundwissen zu Herkunft und Produzenten.

Nach dem Motto „Hungary Rocks! – Eine Reise durch Ungarns vulkanische ‚Weinberge'“ präsentiert Yvonne Heistermann den unverwechselbaren, mineralischen Charakter der acht verschiedenen Weine aus Ungarn. Vulkanische Aktivität hat die Landschaft grundlegend geformt und ihre Spuren in der Bodenzusammensetzung hinterlassen. Basalt, Rhyolith und Andesit finden sich in den ungarischen Weinbergen, tief in den Böden und sogar in den umliegenden Bergen. Wie entwickeln sich die besonderen Rebsorten auf den außergewöhnlichen Terroirs? Und warum ist dies heute eines der spannendsten Themen bei ungarischem Wein? All das klärt sich beim Event am 23. Juni in Berlin.

Key Facts Sommeliercampus Masterclass

  • Berlin – MELIA BERLIN, Friedrichstrasse 103, 10117 Berlin
  • Montag, 23. Juni 2025, 13-14 Uhr
  • Anmeldung über die Sommelier Union unter diesem Link